Odette folgt dem Onkel ins Badezimmer. Sie kennt ihn, sie vertraut ihm. Ein Schlüssel dreht sich im Schloss, kurz darauf verdreht sich Odettes Welt. (…)
Die heile Welt der acht jährigen Odette zersplittert, als Ronald, ein Freund der Familie, sie sexuell missbraucht. Das Tanzen, das sie von Kindesbeinen an liebt, wird ihre einzige Zuflucht. 22 Jahre später beginnt Odette, das Erlebte aufzuarbeiten. Mit wütender Kraft und lebensrettendem Humor erzählt sie ihre Geschichte und entdeckt schließlich, was sie tun muss, um das Blatt zu wenden.

Lucca Züchner durchläuft die Höhen und Tiefen von Odettes Weg zurück zu sich selbst und führt uns ins tiefste Innere des Tanzes, wo es ihr erlaubt ist, all das auszudrücken, was nicht gesagt werden kann…
Thorsten Krohn, Regie | Lucca Züchner, Spiel+Tanz


Fotos: Cordula Treml
Mehr zum Stück:
KITZELEIEN wurde am ersten Tag nach dem Winter Lockdown im Spagat erstaufgeführt und erhielt hervorragende Kritiken:
- Fulminantes Solo – Süddeutsche Zeitung
- Alles andere als ein süßes Geheimnis – Münchner Feuilleton
Eine Produktion der Kulturbühne Spagat
Projekt gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Deutsche Version des Stücks „Les Chatouilles“ von Andréa Bescond & Eric Métayer
Frankreich 2016, Übersetzung: Kim Langner
Details >
Kitzeleien – Der Tanz der Wut

KITZELEIEN – Der Tanz der Wut Theater Wann: Mo 20.09. | Do 23.09. | Fr 24.09. | Sa 25.09. | Mi 29.09. | Do 30.09. | jeweils 20:00 Do 07.10. | Fr 08.10. | Sa 09.10. jeweils 20:00 | So 10.10. 18:00 Eintritt: 17€ | 14€ |
Reservierungsformular der Kulturbühne Spagat
Tel. (089) 540 46 37 47
- *Ermäßigungen:
RentnerInnen, München Pass, Kollegen: 14 €
StudentInnen, Jugendliche unter 18, Schwerbehinderte: 10 €
HausbewohnerInnen: 3 €
Hat dies auf Gaby dos Santos rebloggt und kommentierte:
Die Kulturbühne SPAGAT lädt ein: „Die neue Spielsaison eröffnen wir an einem besonderen Tag mit einem besonderen Theaterstück. Wir starten am Weltkindertag mit dem Ein-Personen-Stück KITZELEIEN – Der Tanz der Wut. KITZELEIEN wurde am ersten Tag nach dem Winter Lockdown im Spagat erstaufgeführt und erhielt hervorragende Kritiken „Fulminates Solo“ SZ, „Alles andere als ein süßes Geheimnis“ Münchner Feuilleton. Die wundervolle Lucca Züchner verkörpert in dem Stück zum Thema sexualisierte Gewalt an Kindern alle 12 Figuren und erzählt die wahre Geschichte der französischen Autorin Andréa Bescond mit umwerfender Handwerkskunst und überraschendem Humor. Mit zehn Spielterminen hoffen wir, so vielen Zuschauern wie möglich Zugang zu KITZELEIEN zu verschaffen, wir empfehlen trotzdem zu reservieren, die Plätze sind schnell vergeben.“
Gefällt mirGefällt mir