1977-2015 Gymnasiallehrerin für Französisch, Italienisch, Sport mit zahlreichen Erfahrungen in Methoden des Globalen Lernens, Konfliktmoderation, kulturelle Austauschprogramme europaweit und im Nord-Süd-Kontext NGO ACTIVITIES: 1983-2000 Aktiv auf ehrenamtlicher Basis auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Aktivitäten mit der Grünen Partei, z.B. im Vorstand der Europäischen Grünen 1993-1999 1985-jetzt Mitglied der Internationalen Frauenliga für Frieden„jourfixe-Mitglied Heidi Meinzolt – Kulturprojekte der Münchner Sektion der IFFF Internationalen Frauenliga für Frieden & Freiheit und deren Europa-Koordinatorin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Women vote peace
11. Mai 2019: Zürich reloaded – Die IFFF/WILPF auf der Zielgeraden zum 100jährigen Jubiläum der Frauen-Friedenskonferenz in Zürich im Mai 1919
Zürich 1919: Während Sieger und Besiegte in Versailles jene fatalen Weichen stellten, die in den Zweiten Weltkrieg führen sollte, blieb eine Abordnung des anderen Teils der Gesellschaft, also der Frauen, nicht untätig. Gerade hatten Frauen in einigen europäischen Staaten das Wahlrecht erhalten und einige von ihnen bereits zuvor, 1915, die erste transnationale Friedenskonferenz von Frauen„11. Mai 2019: Zürich reloaded – Die IFFF/WILPF auf der Zielgeraden zum 100jährigen Jubiläum der Frauen-Friedenskonferenz in Zürich im Mai 1919“ weiterlesen
1918/19 – 2018/19 Women Vote Peace – HERHISTORY complementing History: Ein europäisches Frauenprojekt, ab 28./29. November 2018
Zürich 1919: Während Sieger und Besiegte in Versailles jene fatalen Weichen stellten, die in den Zweiten Weltkrieg führen sollte, blieb eine Abordnung des anderen Teils der Gesellschaft, also der Frauen, nicht untätig. Gerade hatten Frauen in einigen europäischen Staaten das Wahlrecht erhalten und einige von ihnen bereits zuvor, 1915, die erste transnationale Friedenskonferenz von Frauen„1918/19 – 2018/19 Women Vote Peace – HERHISTORY complementing History: Ein europäisches Frauenprojekt, ab 28./29. November 2018“ weiterlesen