PrologEs war der 19. Mai 2020 am späten Nachmittag, als das Antragsformular zum wochenlang erwarteten bayerischen Hilfsprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler online ging. Ich weiß noch wie heute, welcher Aufruhr schon nach wenigen Minuten durch die Sozialen Medien ging: Das Programm kompensierte die Corona bedingten Umsatzausfälle von Mitte März bis Ende April nicht, konnte„Von Fallstricken und Chancen des bayerischen Kulturrettungsschirms, Gastbeitrag von Katrin Neoral“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Tonkünstlerverband Bayern
„Kultur in der Krise“ – Nachbericht zur Diskussion im Münchner Volkstheater der Initiatorinnen Katrin Neoral und Anamica Lindig
„Der Point of no Return war nicht einfach nur ein reißerischer Untertitel, das hat unsere Diskussion im Münchner Volkstheater klar gezeigt: Für viele im Kultur- und Veranstaltungsbereich steht er wirklich kurz bevor“, beschreiben jourfixe-Mitglied Katrin Neoral und Anamica Lindig, die Initiatorinnen der Veranstaltung „Kultur in der Krise“, die am 28. September über die Große Bühne„„Kultur in der Krise“ – Nachbericht zur Diskussion im Münchner Volkstheater der Initiatorinnen Katrin Neoral und Anamica Lindig“ weiterlesen
Die Kulturplattform jourfixe-muenchen unter Leitung von Gaby dos Santos, 1999 – 2020
09/1999 – 09/2020: Die Kulturplattform jourfixe-muenchen wird volljährig –Gründerin Gaby dos Santos wirft einen Blick zurück nach vorne Bohème radikal brach am 2. März 1999 über den gutbürgerlichen Kanzleirat am Englischen Garten herein, als ich dort für mich und meine KünstlerkollegInnen einen “Stammtisch für Medien, Kunst- und Kulturschaffende, Paradiesvögel & Co.” ins Leben rief. Schwer zu glauben,„Die Kulturplattform jourfixe-muenchen unter Leitung von Gaby dos Santos, 1999 – 2020“ weiterlesen
Momentaufnahme unseres jourfixe-Mitglieds KATRIN NEORAL, Sängerin und Kulturmanagerin, nach dem vorbereitenden Meeting zur Diskussionsrunde „Künstler in der Krise“ (28.9.20) im Volkstheater / Hintergründe zu Neorals Initiative
Mit VertreterInnen der bayerischen Landesregierung sowie aus Politik, Kunst und Kultur eine Diskussionsrunde zu organisieren, stellt an sich schon eine Herausforderung dar, gilt es doch, Gäste ganz unterschiedlicher Couleur unter einen Hut zu bringen oder – in diesem Fall – auf eine Bühne. Ein solches Unterfangen in Zeiten einer Pandemie toppt den Aufwand nochmals um„Momentaufnahme unseres jourfixe-Mitglieds KATRIN NEORAL, Sängerin und Kulturmanagerin, nach dem vorbereitenden Meeting zur Diskussionsrunde „Künstler in der Krise“ (28.9.20) im Volkstheater / Hintergründe zu Neorals Initiative“ weiterlesen
„Kultur in der Krise“: jourfixe-Mitglied Katrin Neoral und Sängerin Anamica Lindig planen Diskussionsveranstaltung
„Kultur in der Krise“ ist nicht nur das Motto einer Diskussionsrunde, die jourfixe-Mitglied Katrin Neoral und die freischaffende Sängerin Anamica Lindig gemeinsam für Ende September planen, sondern leider bittere Realität. Mit verschiedenen Kulturschaffenden, bayerischen Landespolitikern und Pressevertretern möchten die beiden über die aktuelle Notlage derjenigen sprechen, die vorrangig von Live-Publikum leben, und entsprechende Lösungsansätze erörtern.„„Kultur in der Krise“: jourfixe-Mitglied Katrin Neoral und Sängerin Anamica Lindig planen Diskussionsveranstaltung“ weiterlesen
jourfixe-Vorbereitungstreffen zu „Kultur in der Krise“ in der Pasinger Fabrik
„Kultur in der Krise“, unter diesem Motto planen jourfixe-Mitglied Katrin Neoral, die freischaffende Künstlerin Anamica Lidig, der Fotograf Max Ott und jourfixe-Vizevorstand Raoul Koether eine hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung im September. Beim Vorbereitungstreffen in der Pasinger Fabrik geht es zur Stunde um den bayerischen Kulturrettungsschirm, die Künstlerpetition der Kulturplattform jourfixe-muenchen und des Tonkünstlerverbands Bayern sowie um die„jourfixe-Vorbereitungstreffen zu „Kultur in der Krise“ in der Pasinger Fabrik“ weiterlesen
Erster Etappensieg: Kunstausschuss im Bayerischen Landtag würdigt Sammelpetition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler
„Wenn Du schnell gehen willst, geh‘ alleine. Wenn Du weit kommen willst, geh‘ zusammen.“ Dieses afrikanische Sprichwort bewahrheitet sich gerade im Rennen um angemessene Hilfspakete für freie Kulturschaffende auf der Anti-Corona-Marathonstrecke. Am 24. Juni 2020 hat der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag eine Sammelpetition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und„Erster Etappensieg: Kunstausschuss im Bayerischen Landtag würdigt Sammelpetition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler“ weiterlesen
Bayerischer Landtag berät: Petition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler, 24.06.20
In einer öffentlichen Sitzung berät der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags am 24. Juni 2020 über eine Sammelpetition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler. Die Eingabe stammt von jourfixe-Mitglied Katrin Neoral, die dabei vom Tonkünstlerverband Bayern e.V., dem Netzwerks Freie Szene München e.V., der Kulturplattform jourfixe-muenchen und 220 Privatpersonen unterstützt wurde.„Bayerischer Landtag berät: Petition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler, 24.06.20“ weiterlesen
Löcher im Bayerischen Rettungsschirm: Sammelpetition zur Nachbesserung des neuen Hilfsprogramms für freischaffende KünstlerInnen, initiiert von jourfixe-Mitglied Katrin Neoral
„Der Bayerische Rettungsschirm für freischaffende Künstler hat ein paar Löcher.“ Das stellte jourfixe-Mitglied Katrin Neoral beim Blick auf den Online-Antrag für das neue Hilfsprogramm fest. Vier Wochen lang hatten Betroffene im Freistaat diesen herbeigesehnt. Ein paar Telefonate, Emails und Chats später war Katrin klar: „Da muss etwas unternommen werden!“ – als Privatperson, in der momentan„Löcher im Bayerischen Rettungsschirm: Sammelpetition zur Nachbesserung des neuen Hilfsprogramms für freischaffende KünstlerInnen, initiiert von jourfixe-Mitglied Katrin Neoral“ weiterlesen