Der Begriff „Romno“ beschreibt für Sinti und Roma Tradition, Kultur, den Kern ihrer Identität. RomnoKher bedeutet nichts anderes als „Kulturhaus“. Das Kulturhaus RomnoKher in Mannheim ist im denkmalgeschützten Gebäude einer ehemaligen Weingroßhandlung aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, in dem sich auch der Sitz des VDSR-BW (Verband deutscher Sinti & Roma, Landesverband Baden-Württemberg) befindet. > MEHR„Youtube-Interview von Daniel Strauß, Landesvorsitzender deutscher Sinti & Roma BW mit Alexander Diepold und Gaby dos Santos in den RomnoKher News: „Hochkarätiges djangoO European Festival of Gypsy Music“, 16.-21.10. in München“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:RomnoKher
SO, 16.5./18 Uhr: „Widerstand und Selbstbehauptung – Sinti und Roma in Europa – gestern und heute“: Virtuelles Gedenken zum 77. Jahrestag des Aufstands in Auschwitz, Zündstoff zwischen Erinnerungsschmerz und drohendem Baumlärm
Collage von Gaby dos Santos einer KZ-Ansicht aus Auswitz-Birkenau montiert in eine Ansicht des Holocaust-Mahnmals für die Sinti & Roma in Berlin „Mit Messern, Schaufeln, Werkzeugen und Steinen bewaffnet verbarrikadierten sich die Sinti und Roma, unter denen sich zahlreiche ehemalige Wehrmachtssoldaten befanden, in ihren Baracken und verhinderten so ihren Abtransport in die Gaskammern.“ erinnert die„SO, 16.5./18 Uhr: „Widerstand und Selbstbehauptung – Sinti und Roma in Europa – gestern und heute“: Virtuelles Gedenken zum 77. Jahrestag des Aufstands in Auschwitz, Zündstoff zwischen Erinnerungsschmerz und drohendem Baumlärm“ weiterlesen