Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Zum Tod von Toni Netzle am 27. Oktober 2021

Noch Jahrzehnte nach ihrem Abschied als Wirtin des historischen Künstlerlokals „Alter Simpl“ war Toni in München weltberühmt. Unmöglich, mit ihr irgendwohin zu gehen, ohne von Passanten angesprochen zu werden. Doch in den letzten Jahren war jeder Schritt für Toni beschwerlicher geworden und in den letzten Monaten und Wochen hatte sich ihr Zustand bedenklich verschlechtert. Mit„Zum Tod von Toni Netzle am 27. Oktober 2021“ weiterlesen

Arrivederci, servus Theodora „Dorli“ Diehl! Abschied von der sanften Matriarchin eines Münchner Künstlerklans

Zum Abschied in der überfüllten Aussegnungshalle sang der Schlossherr von Weitersroda, der Liedermacher, Kabarettist und Polit-Aktivist Prinz Chaos II. alias Florian Kirner, noch einmal das berühmte Lied „I hab die schönen Maderln net erfunden …“ für seine Großmutter Theodora „Dorli“ Diehl. Geschrieben hatte es einst ihr Vater, Theo Prosel, in einer einzigen Nacht in der Künstlerkneipe Simplicissimus in München,„Arrivederci, servus Theodora „Dorli“ Diehl! Abschied von der sanften Matriarchin eines Münchner Künstlerklans“ weiterlesen

Im Schatten der Laterne – Nachlese zur Aufführung des „Lili Marleen“-Historicals in der Hanns-Seidel-Stiftung München im Mai 2017

Am Ende war das Publikum eingeladen, selbst „Lili Marleen“ zu singen, an der Gitarre begleitet von Artur Kolbe, Referatsleiter bei der Hanns-Seidel-Stiftung und Gastgeber des Abends, von dem auch die Idee stammte. Zugegebenermaßen: Im Vorfeld stand ich diesem Vorhaben ziemlich skeptisch gegenüber – Publikumsreaktionen sind schwer einzuschätzen – und Toni Netzle befand, in der ihr eigenen, drastischen„Im Schatten der Laterne – Nachlese zur Aufführung des „Lili Marleen“-Historicals in der Hanns-Seidel-Stiftung München im Mai 2017″ weiterlesen

Lili Marleen untot im Simpl – Wie Toni Netzle und ich Freundinnen wurden …

Wäre Lale Andersen dem Alten Simpl nicht ein Leben lang verbunden geblieben, ebenso wie deren legendären Wirten, erst Theo Prosel und später Toni Netzle , dann hätte ich Toni niemals kennen lernen dürfen. Das Leben nimmt oft seltsame Wendungen, führt zusammen und trennt dann wieder. Beispielhaft dafür steht die Geschichte, die ich heute in meinem Blog„Lili Marleen untot im Simpl – Wie Toni Netzle und ich Freundinnen wurden …“ weiterlesen