Im Trio, mit Countertenor Christopher Robson im Gesangspart und einem herausragenden Geoff Goodman an der Gitarre, reinterpretierte die japanische Pianistin und Performerin Masako Ohta Stücke des legendären IMAGINE-Albums von John Lennon und Yoko Ono. Nach dem Prinzip: Erst in seine Einzelteile zerlegt, zeigen sich Fülle und Vielfalt einer Substanz, machte Ohta die Stücke neu erfahrbar;„50 Jahre danach: Die ungebrochene Strahlkraft des IMAGINE-Albums reflektiert in Klangzauber, Reminiszenzen und publizistischen Betrachtungen bei Masako Ohtas Festival im Pathos Theater“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Klaus Voormann
Masako Ohta spielt zur Vernissage von Künstler und Musiklegende Klaus Voormann
Sie gehört zu recht zu den am meisten beschäftigten Pianist*Innen und wurde für ihr Können und ihre Vielseitigkeit zurecht gerade mit dem hochkarätigen Musikförderpreis der Landeshauptstadt München 2019 ausgezeichnet. Da verwundert es nicht weiter, dass sie ihre Kunstfertigkeit auch mit Legenden eines Kalibers wie Klaus Voormann zusammen führt, wie auf obiger Collage zu sehen, dem„Masako Ohta spielt zur Vernissage von Künstler und Musiklegende Klaus Voormann“ weiterlesen
Masako Ohta: Pianistin & Komponistin, Performerin, Musikförderpreis 2019 der LH München
Masako Ohta wurde im Frühjahr 2019 mit dem Förderpreis der LH München ausgezeichnet, da sie sich seit vielen Jahren in ihrer Wahlheimatstadt mit künstlerisch hochanspruchsvollen und zugleich stets ungewöhnlichen Projekten etabliert hat, wie beispielsweise 2016/2017 im Rahmen der Aufführung der „No Trilogie“ in Axel Tangerdings Meta Theater. „Die aus Tokyo stammende japanische Pianistin Masako Ohta ist„Masako Ohta: Pianistin & Komponistin, Performerin, Musikförderpreis 2019 der LH München“ weiterlesen