Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Elmar Schmidt – Ein deutscher Doyen des Brasil Sounds, Impresario und gefragter Schlagzeuger

Meine Liebe zu Brasilien ist auch die von Elmar Schmidt – doch im Gegensatz zu mir, hat er einen Weg gefunden, sie permanent auszuleben und zwar musikalisch, als Initiator – organisatorisch wie kompositorisch – und musikalisch, als Bandleader schillernder „Brasil-Formationen. Längst gilt Elmar Schmidt hierzulande, in Bezug auf brasilianische Musik-Acts, als DIE Koryphäe, wird aber„Elmar Schmidt – Ein deutscher Doyen des Brasil Sounds, Impresario und gefragter Schlagzeuger“ weiterlesen

GABRIELE WERTH, Herausgeberin von „Ingeborg Schober: Die Zukunft war gestern“, Medien- und Musikmanagerin, Drehbuchautorin, Musik-Journalistin und noch viel mehr

Als „schillernde Kultur-Allrounderin mit Schwerpunkt POPMUSIK“ ließe sich Gabriele Werth vielleicht noch am ehesten umschreiben, wenn es gilt, sie in wenigen Worten einzuführen … Ganz schwer wird es, wenn einem, wie auf der People-Übersicht meiner Homepage, nur Platz für einige wenige Stichworte zur Verfügung steht. Also habe ich mir mit nachstehender Formulierung „u.v.m!“ (und vieles„GABRIELE WERTH, Herausgeberin von „Ingeborg Schober: Die Zukunft war gestern“, Medien- und Musikmanagerin, Drehbuchautorin, Musik-Journalistin und noch viel mehr“ weiterlesen

Mit Bauchgefühl und Visionen: Matthias Helwig, Begründer und Leiter des fsff – Fünf Seen Filmfestivals, Vorschau 2020, 26.8. – 9.9.

Wer seit jeher soviel Herzblut in die Filmkunst investiert, wie Matthias Helwig, lässt sich durch eine Pandemie nicht stoppen! Daher findet auch in diesem Spätsommer die nunmehr 14. Ausgabe des fsff – Fünf Seen Filmfestivals statt, vom 26. August bis 9. September, natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Gegebenheiten: „Um die Abstandsregelungen und Hygienevorschriften und die„Mit Bauchgefühl und Visionen: Matthias Helwig, Begründer und Leiter des fsff – Fünf Seen Filmfestivals, Vorschau 2020, 26.8. – 9.9.“ weiterlesen

„Alles wird anders, aber nichts ändert sich“: Jazz-Reminiszenzen mit einem Gastbeitrag von Jörn Pfennig

Dieses Jahr besuchte ich, nach längerer Abstinenz, wieder einmal das Jazzfest München. Für mich war es in vielerlei Hinsicht eine Heimkehr – zu den Zeiten, als ich mich der Jazz-Szene eng verbunden betrachtete. Nicht zuletzt war ich ja mit Edir dos Santos verheiratet, der viele Jahre Schlagzeuger in den Formationen des Jazz-Geigers Hannes Beckmann war. Zudem hat mich ein„„Alles wird anders, aber nichts ändert sich“: Jazz-Reminiszenzen mit einem Gastbeitrag von Jörn Pfennig“ weiterlesen

Letzter Gig: Ein Rückblick zum 5. Todestag von Jazz-Geiger Hannes Beckmann

Die letzte Bühne von Jazzgeiger und Komponist Hannes Beckmann, lag im vorderen Bereich des Saales, war in warmes Licht getaucht und mit Blumen geschmückt. Zwischendrin stand der Sarg, den ich aber nicht wirklich mit Hannes in Bezug zu bringen vermochte. Zu sehr hatte mich die Nachricht seines Todes überrascht, ja schockiert. Von der Verschlechterung seines Zustands in den„Letzter Gig: Ein Rückblick zum 5. Todestag von Jazz-Geiger Hannes Beckmann“ weiterlesen