Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Weiterhin auf Erfolgskurs: Die inklusive – FBM – FREIE BÜHNE MÜNCHEN präsentiert 2022 eine überraschende Theater-Collage nach Shakespeares Romeo+Julia

Er leidet, schreit, windet sich zu Boden – Er kehrt sein Innerstes nach außen und zieht alle Register seiner schauspielerischen Ausdrucksmöglichkeiten: Dennis Fell Hernandez, einer der Romeo-Interpreten in der Theater-Collage nach Shakespeares Romeo & Julia, die die inklusive Freie Bühne München (FBM) in diesem Jahr mit ihrem Ensemble aus DarstellerInnen mit und ohne Behinderung präsentiert.„Weiterhin auf Erfolgskurs: Die inklusive – FBM – FREIE BÜHNE MÜNCHEN präsentiert 2022 eine überraschende Theater-Collage nach Shakespeares Romeo+Julia“ weiterlesen

Sieben Seelen wohnen, ach, in Peers Brust – Impressionen im Vorfeld der Premiere von PEER GYNT nach Henrik Ibsen, der inklusiven Freien Bühne München, am So, 8.10., Black Box im Gasteig

Diesen PEER GYNT gibt es gleich sieben Mal … Einleuchtend in einem Theaterstück, das von der Suche eines jungen Mannes nach sich selbst erzählt. Dessen Zerrissenheit spiegelt sich in der sehr unterschiedlichen Typografie der PEER GYNT-DarstellerInnen wieder, sieben an der Zahl, Frauen und Männer, Große und Kleine, mit und ohne Behinderung. Auf Grund dieser Diversität„Sieben Seelen wohnen, ach, in Peers Brust – Impressionen im Vorfeld der Premiere von PEER GYNT nach Henrik Ibsen, der inklusiven Freien Bühne München, am So, 8.10., Black Box im Gasteig“ weiterlesen

Die Freie Bühne München (FBM)

Als erstes inklusives Theater in Bayern bereichert die Freie Bühne München seit 2014, das kulturelle Leben nicht nur in München sondern auch durch Gastspiele auch in der gesamten Großregion. Das Selbstverständnis der Mitglieder lautet: Schauspieler, Techniker, das Regie-Team, mit und ohne Behinderung; sind Kolleg*Innen auf Augenhöhe, die gemeinsam professionell Theater machen. DENN Inklusion – das„Die Freie Bühne München (FBM)“ weiterlesen

„Frangiskos träumt von Hollywood“: BR-Beitrag von jourfixe-Mitglied Constanze Hegetusch über die inklusive Freie Bühne München

TV-Reportagen mit besonders filigranem Fingerspitzengefühl zeichnen unser jourfixe-Mitglied Constanze Hegetusch aus (zu sehen rechts außen in der Titelcollage ). Gerade hat sie einen neuen Beitrag für die BR-Sendereihe „Stationen“ produziert, in dem es um die inklusive Freie Bühne München geht: Frangiskos träumt von Hollywood Titelgebend ist Frangiskos Kakoulakis, der 2018 als einer von zwei „Woyzecks“, neben„„Frangiskos träumt von Hollywood“: BR-Beitrag von jourfixe-Mitglied Constanze Hegetusch über die inklusive Freie Bühne München“ weiterlesen

Sony Pictures – „Die Goldfische“ – übergibt in illustrer Runde eine Spende an Schauspielerin Luisa Wöllisch für die inklusive Freie Bühne München, am Ende einer gefeierten LULU-Aufführung; Fotos und Hintergründe

Das Bindeglied bildet sie, Luisa Wöllisch, die erste Schauspielerin mit Trisomie 21, die an der inklusiven Freien Bühne München (FBM) ausgebildet und danach sofort als „Franzi“ für die Kino-Komödie „Die Goldfische“ engagiert wurde, an der Seite von Stars wie Tom Schilling, Birgit Minichmayr und Jella Haase! Aktuell spielt Luisa wieder Theater und zwar die „LULU“„Sony Pictures – „Die Goldfische“ – übergibt in illustrer Runde eine Spende an Schauspielerin Luisa Wöllisch für die inklusive Freie Bühne München, am Ende einer gefeierten LULU-Aufführung; Fotos und Hintergründe“ weiterlesen

„Milton’s Tower – oder die schönheit der dinge“ – Besuch bei Proben zum inklusiven Bühnenstück der Freien Bühne München

j „Das ist unser Leuchtturm und er ist wunderschön, weil hier das Gras unter all den Sternen leise schläft.“ heißt es im Theaterstück „MILTON’S TOWER – oder die schönheit der dinge“. Die Poesie der obigen Zeilen steht für den Zauber, der die aktuelle Produktion der Freien Bühne München prägt. Den Text geschrieben hat die junge„„Milton’s Tower – oder die schönheit der dinge“ – Besuch bei Proben zum inklusiven Bühnenstück der Freien Bühne München“ weiterlesen