Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Es muss jetzt kulturpolitisch nachgebessert werden“: Offener Brief des Netzwerks Freie Szene München u.a. zur Ungleichbehandlung von Kunst- und Kultur bei den aktuellen Hygiene-Verordnungen in Bayern

Zum neuen Jahr wendet sich das Netzwerk Freie Szene München, eine Interessenvertretung freier Münchner Darstellender KünstlerInnen, mit einem Offenen Brief an die bayerische Politik. Wir haben einen Offenen Brief geschrieben, der an noch nicht erfüllte Forderungen erinnern soll, bevor die neue Infektionsschutzverordnung beschlossen wird. Aber wir wollen auch einen gewissen Überblick über die Münchner Situation geben. „„Es muss jetzt kulturpolitisch nachgebessert werden“: Offener Brief des Netzwerks Freie Szene München u.a. zur Ungleichbehandlung von Kunst- und Kultur bei den aktuellen Hygiene-Verordnungen in Bayern“ weiterlesen

Bayerischer Landtag berät: Petition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler, 24.06.20

In einer öffentlichen Sitzung berät der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags am 24. Juni 2020 über eine Sammelpetition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler. Die Eingabe stammt von jourfixe-Mitglied Katrin Neoral, die dabei vom Tonkünstlerverband Bayern e.V., dem Netzwerks Freie Szene München e.V., der Kulturplattform jourfixe-muenchen und 220 Privatpersonen unterstützt wurde.„Bayerischer Landtag berät: Petition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler, 24.06.20“ weiterlesen

Eine kleine Chronik zum Frauenwahlrecht

„Ich muss Ihnen ja wohl nicht sagen, meine Damen, dass diese ganze Emanzipationsgeschichte für uns Frauen ein Fluch ist. Denn es ist – meine Damen – ein Privileg, sich ganz der Familie widmen zu können. Frauen in der Politik, meine Damen, ist schlicht gegen die göttliche Ordnung (…)“ Dieser Kommentar richtet sich keineswegs gegen die Sufragetten,„Eine kleine Chronik zum Frauenwahlrecht“ weiterlesen