Dass Oksana Lyniw 2021 als erste Frau in Bayreuth dirigierte, schlug medial Tsunamis. Diese Reaktion alleine zeigt schon auf, wie wenig selbstverständlich eine solche Besetzung im internationalen Musikgeschäft noch immer anmutet. Leider! Schlüssellochperspektiven darüber, wie ihr der Einstieg in die erste Liga des Dirigententums gelang, vermittelte Lyniw bereits 2016 den Besucherinnen der Konferenz „Und sie„»Und sie komponieren, dirigieren doch!« Diversity in Music – Komponistinnen und Dirigentinnen im Musikleben heute: Online-Konferenz von mfm – musica femina münchen via kostenlosem Live-Stream aus dem Carl-Orff-Zentrum in München, Freitag, 8. – Sonntag 10. Oktober 2021“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Frauen in der Musik
Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner, CSU, Schirmherrin der 2. KONFERENZ „Und sie komponieren, dirigieren doch! Diversity in Music“, ursprünglich geplant für März 2020 und verschoben auf Oktober 2021 (online) in München
Ursprünglich sollte die Konferenz im März live und unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Carolina Trautmann stattfinden. Auf Grund der Corona-Pandiemie haben sich der Termin verschoben und das Konzept verändert (nunmehr online-Konferenz). Das ändert aber nichts am Appell und an den ermutigenden Worten, die die Staatsministerin in einem Grußwort vorab und zu Recht formulierte: „Komponistinnen sind„Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner, CSU, Schirmherrin der 2. KONFERENZ „Und sie komponieren, dirigieren doch! Diversity in Music“, ursprünglich geplant für März 2020 und verschoben auf Oktober 2021 (online) in München“ weiterlesen
Das Frauenorchesterprojekt FOP bringt alljährlich Werke von Komponistinnen in Berlin zur Aufführung: Details sowie die Portraits zu den Komponistinnen von 2018
Während ich diese Zeilen in den Laptop tippe, proben in Berlin gerade 66 Orchestermusikerinnen, unter Leitung von Mary Ellen Kitchens (Vorstand musica femina München e.V. und Archiv Frau und Musik). Sie haben sich an diesem Wochenende wieder zum Frauenorchester Projekt – FOP zusammen gefunden, zu dem seit 2007 alljährlich Musikerinnen von überall her anreisen, um gemeinsam zwei„Das Frauenorchesterprojekt FOP bringt alljährlich Werke von Komponistinnen in Berlin zur Aufführung: Details sowie die Portraits zu den Komponistinnen von 2018“ weiterlesen