AUS und VORBEI für die Kulturplattform jourfixe-muenchen nach über zwanzig ereignisreichen Jahren, in denen sie die Münchner Kunst- und Kulturszene mitgeprägt und für die eine oder andere Schlagzeile gesorgt hat! Unvergessen dabei die legendär verrückten Zeit in Wolfi Kornemanns Nachtcafé!!, als „Graffiti Sprayer sich Schlägereien mit den Türstehern lieferten, Miki Theodorakis Bouzouki-Solist musikalische Akzente setzte,„Endgültiges AUS für die von Gaby dos Santos im März 1999 gegründete Kulturplattform jourfixe-münchen!“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Eva Giesel
Equal Pay, Scharfzüngiges und fast ein Bühnentod – Zu Molières 400. Geburtstag biografische Enthüllungen von Eva Giesel (Litag Theaterverlag München) in ihrem Blog „TheaterBoulevard“
Equal Pay – man mag es kaum glauben – fand schon im 17. Jahrhundert statt! Praktiziert hat es der legendäre Bühnenautor und Schauspieler Molière, der in diesem Jahr seinen 400. Geburtstag begeht. Eva Giesel, Chefin des Litag Theaterverlags München schreibt dazu in einer aktuellen Würdigung: Ein Emanzipationsvorreiter war Molière als Leiter seiner Truppe auch insofern,„Equal Pay, Scharfzüngiges und fast ein Bühnentod – Zu Molières 400. Geburtstag biografische Enthüllungen von Eva Giesel (Litag Theaterverlag München) in ihrem Blog „TheaterBoulevard““ weiterlesen
Paris 2021: Momentaufnahme eines Gipfeltreffens französischer TheaterliteratInnen zu Ehren von Eva Giesel (LITAG Theaterverlag München), begleitet von René Heinersdorff, Mehrfachintendant und neuer Chef der Komödie im Bayerischen Hof
V.li: Gastgeberin Suzanne Sarquier – Violaine Arsac – Benoît Solès – René Heinersdorff – Eva Giesel – Sébastien Castro – Antoine und Caroline, Mitarbeiter der Agence Drama Vorne: Salomé Lelouch, Paris, Agence Drama, im November 2021 Gepackte Koffer gehören zur Lebensrealität von Eva Giesel, Inhaberin des Litag Theaterverlags in München, da sie permanent den deutschen,„Paris 2021: Momentaufnahme eines Gipfeltreffens französischer TheaterliteratInnen zu Ehren von Eva Giesel (LITAG Theaterverlag München), begleitet von René Heinersdorff, Mehrfachintendant und neuer Chef der Komödie im Bayerischen Hof“ weiterlesen
Ein Leben für die Bühne: Eva Giesel und ihr Litag Theaterverlag München in der Maximilianstraße – Gastbeitrag von Renée Rauchalles
Was macht und wie funktioniert ein Theaterverlag, wie kommen die Stücke ans Theater? Um das zu erfahren, besuche ich Eva Giesel in ihrem Büro in der Maximlianstraße in München und staune: Es gibt kaum Bücherregale. Heute werden Texte online verschickt, denn man hat nur die Rechte für die Erstellung des Arbeitsmaterials für Bühnenaufführungen und keine„Ein Leben für die Bühne: Eva Giesel und ihr Litag Theaterverlag München in der Maximilianstraße – Gastbeitrag von Renée Rauchalles“ weiterlesen
Die erste jourfixe-Mitgliederversammlung nach Corona ist zugleich meine letzte …
Obiges Foto betrachte ich als für mich historisch: Es stammt von der letzten jourfixe-Sitzung, an der ich als Mitglied teilgenommen habe. Zu diesem für mich melancholisch gefärbten Abschied passte auch das Wetter und bot als Sitzungsrahmen, open air, einen jener späten Sommerabende, die sich noch ganz wunderbar im Freien verbringen lassen, aber nicht mehr darüber„Die erste jourfixe-Mitgliederversammlung nach Corona ist zugleich meine letzte …“ weiterlesen