Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Time has told me: Joel Frederiksen (Gesang/Laute) beleuchtet die Großen Themen des Lebens anhand unvergänglicher Musiken, von der Renaissance bis Nick Drake & Leonard Cohen, 13.6., Carl-Orff-Saal

Einmal mehr lässt der US-amerikanische Sänger und Lautenist Joel Frederiksen die Musik erzählen beziehungsweise „philosophieren“. Dabei zieht er zusammen mit Domen Marinčič (Viola da Gamba) und Emma-Lisa Roux (Sopran, Laute) alle musikgeschichtlichen Saiten auf, die das Thema hergibt: Time has told me heißt sein neues Programm, wobei der Begriff von „Zeit“ weit gefasst ist und von der„Time has told me: Joel Frederiksen (Gesang/Laute) beleuchtet die Großen Themen des Lebens anhand unvergänglicher Musiken, von der Renaissance bis Nick Drake & Leonard Cohen, 13.6., Carl-Orff-Saal“ weiterlesen

In der Konzertreihe „Zwischen Mars und Venus XIII“ besangen Joel Frederiksen und sein Ensemble Phoenix Munich im Bayerischen Nationalmuseum die unverblümte „Leichtigkeit der Liebe“ in Thomas Campions Renaissance

Titel-Collage, v.r.: Joel Frederiksen – Bass-Gesang/Laute,  Colin Balzer – Tenor, Domen Marinčič – Viola da Gamba und Ryosuke Sakamoto – Laute/Gamba, Ganz links Dr. Ulrike Keil, die das Ensemble vertritt Wer Klartext zu körperlicher Liebe für ein Phänomen der post 68er Jahre hielt, wurde in diesem Konzert englischer Renaissance-Lieder von Thomas Campion (1567-1620) eines besseren„In der Konzertreihe „Zwischen Mars und Venus XIII“ besangen Joel Frederiksen und sein Ensemble Phoenix Munich im Bayerischen Nationalmuseum die unverblümte „Leichtigkeit der Liebe“ in Thomas Campions Renaissance“ weiterlesen

Dr. Keil Musikpromotion

Als promovierte Musikwissenschaftlerin verfüge ich über fast zwanzig Jahre Berufserfahrung als Konzertplanerin, Pressesprecherin und Projektleiterin bei einem privaten Münchner Konzertveranstalter. Neben Planung und Organisation bereitet es mir große Freude verständliche Texte zur Vermittlung von klassischer Musik zu schreiben. Meine Texte bzw. Konzerteinführungen richten sich an ein intellektuell interessiertes Publikum, das klassische Musik nicht nur hören,„Dr. Keil Musikpromotion“ weiterlesen