Begleitend zur Produktion der Trilogie erscheinen im GdS-Blog und in den sozialen Medien Berichte, über historische Hintergründe, die einzelnen Jahrestage und Details zu Produktion und den Aufführungen.



Dreharbeiten für die Februar-Ausgabe 2023 des interkulturellen Magazins PUZZLE/BR von Özlem Sarikaya
mit zwei der ZeitzeugInnen aus der Trilogie „Sinti & Roma: Elegien …“

Im interkulturellen Magazin PUZZLE
des Bayerischen Rundfunks in der Ausgabe vom 27. Februar 2023:
80 Jahre nach der Deportation nach Auschwitz
Die Münchner Sinti und die Münchner Polizei
> LINK
zum Einzelbeitrag auf br.de
Links Moderatorin ÖZLEM SARIKAYA mit ALEXANDER DIEPOLD, Gründer und Leiter des Münchner Beratungs- und Kulturzentrums für Sinti und Roma, MADHOUSE und der Sinteza Zeitzeugin RAMONA SENDLINGER;
Foto: Harald Sendlinger
Regie: ANDREAS KRIEGER
Aber auch Posts sowie Berichte zur vergangenen und gegenwärtigen Lebenssituation der Sinti und Roma, Jenischen und Reisenden werden im Rahmen dieses Projekts veröffentlicht, gemäß seiner aufklärenden Zielsetzung.
Begonnen hat die Berichterstattung bereits am 16. Dezember 2022, dem 80. Jahrestag von Himmlers Auschwitz-Erlass zur Deportation aller „Zigeuner“ am 16.12.1942, der die letzte und entscheidende Phase des Holocaust an den Sinti und Roma einleitete (s. obige Vorschau)
> LINK
Die begleitende Berichterstattung vom 16.12.2022 bis Frühjahr 2025
erscheint in Form von Posts und verlinkten Vorschauen in folgenden Social Media Foren:
- Gds-Blog: gabydossantos.wordpress.com
- Facebook-Seite: www.facebook.com/gabydossantosmuc
- LinkedIn: www.linkedin.com/in/gabydossantos
- Instagram: www.instagram.com/dossantosgaby1
- Twitter: mobile.twitter.com/GabydosSantos8
Beiträge im GdS-Blog, die begleitend zur „Sinti & Roma“-Trilogie erscheinen:
Weitere Seiten zu Inhalt, Produktion und Hintergründen der Trilogie

Die Titelcollage von Gaby dos Santos beruht auf einem Foto von Sigi Müller, Fotograf und Kolumnist (auch bekannt als AZ-Stadtspaziergänger).
Darin einmontiert finden sich wiederkehrende Bild-Elemente der Trilogie „Sinti & Roma: Elegien …“ sowie das GdS-Logo, die Theatermaske mit Perlenenträne