Wenige historisch überlieferte Begebenheiten dokumentieren die grausame Sinnlosigkeit des Krieges besser als der sogenannte Weihnachtsfriede von 1914, der auf das spontane Betreiben der Soldaten selbst hin, dazu führte, dass am Weihnachtsmorgen die Waffen auf beiden Seiten der Front ruhten, und man einander einige magische Stunden lang, wieder von Mensch zu Mensch und Christ zu Christ begegnete …
Bei obigem kurzen Hörspiel handelt es sich um ein Soundfragment aus dem Historical von 2014, „Mit Gott im Ersten Weltkrieg“, das Jon Michael Winkler und ich für die Erzdiözese München Freising und, in erweiterter Form, danach für eine Tagung an der Evangelischen Akademie in Tutzing produziert haben >