Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Final Curtain für das Rockmuseum München“ aus der Linsenperspektive von Sigi Müller, der einen letzten, nostalgisch anmutenden Stadtspaziergang für seine AZ-Kolumne dorthin unternommen hat

Die Formulierung „den Umzug rocken“, mit der Fotograf Sigi Müller in seiner heutigen AZ-Kolumne den Auszug des Rockmuseums München aus dem Olympiaturm umschreibt, mutet eher als Euphemismus des Tages an, denn was sich tatsächlich in der Fotoreportage abspielt, ist nicht weniger, als das Ende einer Ära!

Rockmuseum Abbau München Fotos Sigi Müller 04.01.22

Bei Durchsicht der heutigen AZ-Kolumne und der Fotos, die Sigi Müller mir zusätzlich von seinem Streifzug in die rockige Nostalgie übermittelt hat, setzte sich ein ganzer Film vor meinem inneren Auge in Bewegung, angefangen von der Eröffnung mit Großem Bahnhof 2004. Die Feier begann am späten Nachmittag und zog sich dann bis spät in den Abend, so dass ich durch die Fensterfront beobachten konnte, wie sich München unter mir in ein Lichtermeer verwandelte … im Gegensatz zu meiner Tochter, die gegen ihre Höhenangst zu kämpfen hatte 😉 Und leider nicht nur sie. Auch meine Rockmusik besessene Schwägerin habe ich aus dem selben Grund niemals in den Aufzug bekommen. 191 Meter hinauf in das höchste Museum der Welt zu bewältigen, war von Menschen mit Höhenangst einfach zu viel verlangt … Egal wie kultig die Exponate dort auch sein mochten, die Museumsbetreiber Herbert – Herbie – Hauke, dank seines direkten Drahtes zur internationalen Musikszene, eigenhändig einzeln zusammengetragen hatte. Wobei sich im Turm nur Platz für eine kleine Auswahl all jener Memorabilien fand, die Herbie im Verlauf seines Lebens gehortet hat, wie Sigi Müller in einer seiner Stadtspaziergänger-Kolumnen vor einigen Jahren verriet > LINK

Rockmuseum Abbau Herbert Herbi Hauke München Fotos Sigi Müller 04.01.22

Mit von der Partie bei der luftigen Eröffnung 2004 war die Musikjournalistin Ingeborg Schober, die sich vehement für dieses Museum eingesetzt hatte. Gemeinsam legten wir Werbe-Kärtchen meiner Trilogie „Soundtracks der Macht“ aus, in der auch Ingeborg mit einer Lesung vertreten war. Wenige Jahre später verstarb sie. Auch Artur Silber lebt nicht mehr, dessen letzten Auftritt mit der Progressive Rock Band PROGNOSTIC ich ebenfalls im Rockmuseum erlebte, im Dezember 2018.

Rockmuseum Abbau Das Spiegelpiano von Elton John München Fotos Sigi Müller 04.01.22

Aber Schluss mit dem Weltschmerz, denn glücklicherweise öffnet sich mit dem Abschluss eines Kapitel zwangsläufig das nächste … Zudem ist „Stillstand“ ein Fremdwort für einen Macher wie Herbert Hauke, der längst wieder voller Zukunftspläne steckt, womit ich das Wort an Sigi Müller übergebe …

AZ Kolumne von Stadtspaziergänger Sigi Müller, von Montag, den 17. Januar 2022

Munich City of Music
munichcityofmusic.de

Die neue Internetplattform

Beiträge zum Rockmuseum und zu weiteren Aktivitäten Herbert Haukes:


Titelfoto: Sigi Müller

Mehr zu Sigi Müller >

www.augenblick-fotografie.com



Werbung

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.wordpress.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: