Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Von der Bühne zum Jin Shin Jyutsu: Ein neues Kapitel im Leben von Jon Michael Winkler, dem die Bretter nicht mehr die Welt bedeuten …

Nach langer Abstinenz habe ich heute meinen Herzensfreund und ehemaligen künstlerischen Weggefährten Jon Michael Winkler getroffen, ganz ungewohnt auf einer Bahre liegend, statt im Scheinwerferlicht irgendeiner Bühne stehend … Jahrelang bildeten wir das Führungsduo der Kulturplattform jourfixe-muenchen und haben mit künstlerischen Einfällen so lange jongliert, bis sich unsere  HISTORICALS/Bühnencollagen herauskristallisierten, wobei Jons Schwerpunkt auf der Musik lag und meiner auf Bildgestaltung und Endmontage. Wir nannten es unser PingPong-Spielen.

Nach zehn Jahren fruchtbarster Zusammenarbeit in der nicht immer schönen Welt der schönen Künste suchte Jon das Weite und ich mir eine Therapeutin. Wie Jon so nett zu sagen pflegte, bekommen diejenigen an der Spitze des Affenhügels auch vorrangig die geballte Sch … ab.

Jon hat in Folge, konsequent, wie er nun einmal ist, seinem Leben eine komplett neue Wende gegeben und sich in Jinshin Jyutsu ausbilden lassen. Jinshin Jyutsu, dt. „Die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen“, ist eine „Harmonisierungskunst“, die zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper (Qi, chinesisch 氣 / 气 – Ki, jap. き / 気) dienen soll. Es wird umgangssprachlich auch als „Strömen“ bezeichnet. Jin Shin Jyutsu ist mit Praktiken wie dem Japanischen Heilströmen oder dem Reiki verwandt. > MEHR

Jon Michael Winkler in seinem Behandlungsraum

Jons neue Heilkunde zählt für mich zu jenen Phänomenen, die ich mir zwar nicht erklären kann, die aber bei mir wiederholt funktioniert haben – und das alleine zählt. Da ich stets aus dem Übervollen geschöpft habe, merke ich in letzter Zeit, dass mir dadurch viel an Lebensenergie abhanden gekommen ist, die ich jetzt dringend vermisse, angesichts der Pläne, die ich noch in petto habe, aber fürchte, in meiner gegenwärtigen Verfassung nicht stemmen zu können. Also habe ich mit Jon einen Deal geschlossen: Alle zwei Wochen strömt er mich und dafür erarbeite ich mit ihm seine neue Homepage.

Heute unterzog ich Jons Heilkünste gleich einer Feuerprobe, denn ich traf bei ihm ein, unmittelbar nachdem ich meinen heißgeliebten Enkel in den Zug nach Frankfurt gesetzt hatte, was bei mir jedes Mal mit Weltuntergangsalarm gleichzusetzen ist. Jons leichte Druck-Anwendungen an unterschiedlichen Stellen des Körpers, die wohl für den Energiefluss neuralgisch sind, versetzten mich jedoch umgehend in einen ganz wunderbaren Schwebezustand, der alleine schon die ganze Sitzung gelohnt hat.

Oft habe ich damit gehadert, meinen kongenialen Bühnenpartner verloren zu haben, aber vielleicht gewinne ich ja jetzt durch Jon das Quantum an Kraft zurück, dass ich mir für meine weiteren Jahre noch so sehr wünsche. Ein Versuch mit offenem Ausgang, sicher … Jedoch würde ein neuer Auftrieb genau jene Fügung widerspiegeln, die uns durchs Leben begleitet, vorausgesetzt, man glaubt daran. In jedem Fall werde ich meine Sitzungen weiter dokumentieren, Patientin und Beobachterin in Personalunion.

Was Jon anbelangt, so war der Wechsel in die Spiritualität, dem umfassende Recherchen und Lektüren vorangingen, die Rettung. Wie sehr ihm die Welt der Kunst und Kultur zuletzt zugesetzt hatte, belegt ein bitteres Gedicht, dass er 2014, zum 15. jourfixe-Jubiläum verfasste:

„Die Stille schluckt den Schlussakkord …“

Jon Michael Winkler vormals Komponist, Musiker
und Erster Vorsitzender der Kulturplattform jourfixe-muenchen

jourfixe-Ehrenmitglied Jon Michael Winkler, bis 2018 Erster Vorsitzender und musikalischer Leiter


Weitere Beiträge von Jon Michael Winkler im > GdS-Blog:

Die Titel-Collage von Gaby dos Santos zeigt sie am 17.8.2021, zu Beginn ihrer ersten Jinshin Jyutsu Sitzung mit Jon Michael Winkler, montiert in eine Ansicht jener „Bretter“, die Jon Michael Winkler längst nicht mehr die Welt bedeuten. Links im Bild ist das Logo des GdS-Blogs zu sehen, die Theatermaske mit einer Perlenträne im Augenwinkel, Sinnbild für Härten und Reichtum der Kunst


Werbung

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.wordpress.com

Ein Kommentar zu “Von der Bühne zum Jin Shin Jyutsu: Ein neues Kapitel im Leben von Jon Michael Winkler, dem die Bretter nicht mehr die Welt bedeuten …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: