Diesmal hat nicht er einen Streifzug durch die verborgenen Winkel unserer Stadt unternommen, sondern mich auf einen Trip der besonderen Art geschickt, Sigi Müller, AZ-Stadtspaziergänger mit wöchentlicher Kolumne und Fotograf.

Allerdings konnte von einem gemütlichen Streifzug durch Münchens Nobelmeile Maximilianstraße keine Rede sein, eher von einem Wahnsinnslauf, um die letzten Augenblicke Licht an der Schnittstelle von Tag und Nacht in Momentaufnahmen einzufangen. Dabei fand ich mich ganz unvermittelt auf mich selbst zurückgeworfen, während ich fotografisch mit dem Licht und den Lichtern dieser Straßen verschmolzen wurde, nicht länger Protagonistin, sondern Teil der faszinierenden Metamorphose, die alltäglich mit dem Einbruch der Dunkelheit einsetzt.
Peopleshootings in der blauen Stunde sind immer ein Grenzgang, bedürfen einer guten Vorbereitung, Wissen um den Umgang mit dem Umgebungslicht, dem Licht das für die Person benötigt wird und verzeiht keine Fehler. Denn kaum ist die blaue Stunde da, ist sie auch schon wieder vorbei. Das macht diese Shootings sehr spannend und besonders.
AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller > Augenblick Fotografie
















Im Verlauf meiner langjährigen Laufbahn in der Münchner Kunst- und Kulturszene liegen eine ganze Reihe Fotoshootings mit tollen Fotografen hinter mir. Dennoch war die Session mit Sigi Müller eine ganz neue Erfahrung, denn er positionierte mich inmitten eines zauberhaften Farbenspiels aus natürlichem Licht und Großstadtlichtern. Eine solche Kulisse herzustellen, ganz ohne nachträgliche Bearbeitung der Aufnahmen, will gekonnt sein! Das Modeln allerdings auch. Leider. Deshalb ist es mir nicht gelungen, mimisch dem Kontext immer gerecht zu werden. 🙂 Andererseits hat mich genau dieses Manko angespornt, mich umso intensiver in den letzten zwei Tagen mit den Bildern zu beschäftigen. Dabei habe ich einiges über mich dazu- und die Fotokunst von Sigi Müller besser kennengelernt.
Das Fotografieren im Umfeld der bestechenden Blauen Stunde ist eine von Sigi Müllers Spezialitäten. Hierzu hat er bereits einen Fotoband veröffentlicht:

Mit deutschen und englischen Texten, Autor: Müller, Sigi, erschienen im München-Verlag
Münchens Blaue Stunde
Ein Stadtspaziergang mit Sigi Müller
Entdecken Sie München zur „Blauen Stunde“! Frühmorgens und spätabends verzaubert das Spiel der Farben die Stadt. Ein Kunststück – zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein, um die kurzen Momente im Bild festzuhalten! Münchens schönste Ansichten in Augenblicken voller Poesie zeigen Sigi Müllers Passion für diese ganz besondere Stimmung. „Münchens Blaue Stunde“ ist ein einzigartiger Bilder-Führer durch München. Informative Bildbeschreibungen ergänzen den romantischen Spaziergang durch die ganze Stadt. > MEHR
Weitere Beiträge von und zu Sigi Müller im GdS-Blog >
Auf Zeitstreife durch das Münchner Polizeipräsidium in der Ettstraße: Fotoshooting mit Sigi Müller, außerdem Tonaufnahmen und Meetings für das Historical „Nächster Halt Auschwitz!“
Hinter Gitter und auf die Spuren der Vergangenheit hat mich das Fotoshooting mit Fotograf und AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller geführt, gemeinsam mit einer Gruppe Münchner Sinti,…
Keep reading„Im Schatten ist das Licht am hellsten …“ – Fotograf Sigi Müller, auch bekannt als Stadtspaziergänger der Münchner Abendzeitung, in einem Galerie-Portrait
Die frühen Morgenstunden im Englischen Garten als wiederkehrende Kulisse für atmosphärisch dichte Fotos, die ein Hund in derart strahlendem Weiß dominierte, dass er aussah wie…
Keep readingDer historische Münchner Kocherlball am Chinesischen Turm, ab 3.45h morgens in einer intensiven Fotostrecke festgehalten von Sigi Müller, auch bekannt als AZ-Stadtspaziergänger
Das Tanzbein schwingen, bevor es zur Arbeit geht … So geschehen im ausgehenden 19. Jahrhundert, als sich im Sommer das Münchner Hauspersonal regelmäßige ein Tanzvergnügen…
Keep reading„Final Curtain für das Rockmuseum München“ aus der Linsenperspektive von Sigi Müller, der einen letzten, nostalgisch anmutenden Stadtspaziergang für seine AZ-Kolumne dorthin unternommen hat
Die Formulierung „den Umzug rocken“, mit der Fotograf Sigi Müller in seiner heutigen AZ-Kolumne den Auszug des Rockmuseums München aus dem Olympiaturm umschreibt, mutet eher…
Keep reading„Mein Freund der Baum“ – Drama um eine Linde in den vier Akten des Stirb und Werde, in Bildern erzählt von Fotograf Sigi Müller, bekannt durch seine wöchentliche AZ-Kolumne als „Stadtspaziergänger“
Wahrscheinlich stand sie schon, als in München noch Hexen verfolgt wurden, und bestimmt hätte sie viel zu erzählen gehabt, hätte sie reden können, die alte…
Keep reading„Whistleblower“ – Der Fotograf und AZ-Kolumnist Sigi Müller enthüllt …
Ich bin Fotograf und ich habe mir mein Handy danach ausgesucht, welches die beste Kamera hat und auch gut filmt. Natürlich arbeite ich beruflich nicht…
Keep reading„Music was his first love and it will be his last …“ – Zum Tod von Musiklegende John Miles persönliche Reminiszenzen in Bild und Text von Fotograf und AZ-Stadtspaziergänger SIGI MÜLLER
Als ich den John Miles song „Music“ zum ersten Mal hörte, schrieben wir die 70er. Alles war bunt, quietschbunt. Die Autos, die Outfits, die Welt…
Keep reading„Rund um den Johannisplatz“ – Die aktuelle AZ-Kolumne von Fotograf und Stadtspaziergänger Sigi Müller: Abgesang auf das Flair eines Stadtviertels, zwischen Gentrifizierung und Vernachlässigung, kommentiert von Gaby dos Santos, !Haidhauserin
Der Stadtspaziergänger streift durch ein sehr schönes und inzwischen auch sehr teures Viertel und macht sich so seine Gedanken … heißt es zu Beginn der…
Keep readingStadtspaziergang über den Alten Südlichen Friedhof in München mit Florian Scheungraber: Retrospektive sowie AZ-Kolumne von Sigi Müller am 26.4.2021: „Idylle zwischen Gräbern“
Inspirierende Begegnung: Links AZ-Kolumnist Sigi Müller, rechts Florian Scheungraber, Experte in Bezug auf den Alten Südlichen Friedhof in München, vor der markanten Außenmauer; Titelcollage: Gaby…
Keep readingFoto-Retrospektive von AZ-Stadtspaziergänger und Fotograf SIGI MÜLLER zu den Lichtinstallationen am Holocaust-Gedenktag der Münchner Sinti & Roma sowie ein kleiner Streifzug durch seine (montäglichen) AZ-Kolumnen
Titelbild: Projektion eines Fotos (vermutlich von 1934) von Josef Maria Schneck (1930 – 1944), auf der Außenfassade des NS-Dokumentationszentrums in München, fotografiert am 13.3.2021 von…
Keep readingMit der AZ hoch hinauf ins Rockmuseum München: ICONS für die virtuelle Besichtigung
„Nun ist das Museum derzeit ja leider immer noch geschlossen, weshalb ich den Rockfans die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung des Olympiaturms ein bisserl verkürzen kann“, verheißt…
Keep readingAlle Fotos dieser Seite stammen von Sigi Müller, alle Rechte vorbehalten.
Mehr unter
7 Kommentare zu „Zwischen Großstadtlichtlichtern: Gaby dos Santos in einer Fotostrecke von AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller, Augenblick Fotografie“