Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Kultur in der Krise“ – Beitrags-Übersicht zu den Initiativen von Katrin Neoral, Sängerin und Kulturmanagerin/Aktivistin zur Verbesserung der Lage Kunst- und Kulturschaffender in Bayern

Kulturpolitik ist mit viel, viel Aufwand verbunden und dennoch unverzichtbar, wenn wir Kunst- und Kulturschaffenden Konsequenzen aus der Lage ziehen wollen, in der wir uns nicht erst seit gestern befinden, die uns jedoch erst durch Corona so richtig bewusst geworden ist! Aus der Lage als gesellschaftliche AußenseiterInnen, die zwar die Nation beglücken, bespaßen, begeistern und begeistigen dürfen, doch oft unter Bedingungen, die in jeder anderen Branche längst die Gewerkschaft auf den Plan gerufen hätte. „Solidarisieren“ und „organisieren“ sollten dringend auch zu unseren Schlagworten werden.

Anamica Lindig (links) mit Katrin Neoral

Wie weit es sich hingegen in relativ kurzer Zeit kommen lässt, wenn man sich nur gründlich genug in den Kompetenzen- und Richtlinien-Dschungel des staatlichen Verwaltungswesens einarbeitet, zeigt eine Initiative der Sängerin Katrin Neoral, ursprünglich gestartet zur Nachbesserung der bayerischen Corona-Künstlerhilfen.

Zunächst stieß sie eine Sammelpetition an, mitunterschrieben vom Tonkünstlerverband Bayern e.V., dem Netzwerk Freie Szene München e.V. und der von mir 1999 gegründeten Kulturplattform jourfixe-muenchen.

Als nächstes organisierte sie, gemeinsam mit ihrer Kollegin, der Sängerin Anamica Lindig, die vielbeachtete Podiumsdiskussion „Kultur in der Krise“, mit Vertretern der bayerischen Landesregierung, PolitikerInnen sowie Kunst- und Kulturschaffenden. Daran beteiligte sich auch Volkstheater-Intendant Christian Stückl und stellte zudem seine große Bühne zur Verfügung. > MEHR

Seitdem engagiert sich Katrin Neoral verstärkt im kulturpolitischen Bereich, im Austausch ebenso mit anderen Kunst- und Kulturverbänden, wie auch mit staatlichen Gremien. Ausgang noch offen. Spannung berechtigt. Update dazu wurde ihrerseits bereits in Aussicht gestellt und demnächst an gleicher Stelle nachzulesen …


Chronik von Katrin Neorals kulturpolitischen Aktivitäten 20/21, mit Links

08.10.20
28. September, Münchner Volkstheater; Foto: Max Ott
„Kultur in der Krise“ – Nachbericht zur Diskussion im Münchner Volkstehater der beiden Initiatorinnen Katrin Neoral und Anamica Lindig

23.09.20
Bei Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in seinem Ministerium: Anamica Lindig und Katrin Neoral
jourfixe-Mitglied Katrin Neoral und Sängerin Anamica Lindig mit Mitstreitern bei Hubert Aiwanger: Vorbereitung zur Diskussion “Kultur in der Krise”, 28.9., Münchner Volkstheater 

21.09.20
Sängerinnen und Kultur-Aktivistinnen:
Anamica Lindig (links) und Katrin Neoral
“Gemeinsam sind wir stärker!” – Vorgestellt: Die Sängerinnen Anamica Lindig (links) & Katrin Neoral, Initiatorinnen der Diskussionsrunde “Kultur in der Krise”, 28.9./Münchner Volkstheater

19.09.20
Momentaufnahme unseres jourfixe-Mitglieds KATRIN NEORAL, Sängerin und Kulturmanagerin, nach dem vorbereitenden Meeting zur Diskussionsrunde “Künstler in der Krise” (28.9.20) im Volkstheater / Hintergründe zu Neorals Initiative

15.09.20
Für die Diskussionsrunde “Kultur in der Krise”, mit VertreterInnen der Bayerischen Landesregierung sowie aus Politik, Kunst und Kultur, stellt Intendant Christian Stückl das Münchner Volkstheater zur Verfügung und schließt sich den DiskutantInnen an; 28.9./große Bühne

05.08.20
Links Fotograf Max Ott, rechts: Raoul Koether (2. Vorstand jourfixe-muenchen), Anamica Katrin
„Kultur in der Krise“: jourfixe-Mitglied Katrin Neoral und Sängerin Anamica Lindig planen Diskussionsveranstaltung

05.07.20
Erster Etappensieg: Kunstausschuss im Bayerischen Landtag würdigt Sammelpetition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler

17.06.20
Bayerischer Landtag berät: Petition zur Nachbesserung des Hilfsprogramms für freischaffende Künstlerinnen und Künstler, 24.06.20/ 9.15 Uhr

27.05.20
Löcher im Bayerischen Rettungsschirm: Sammelpetition zur Nachbesserung des neuen Hilfsprogramms für freischaffende KünstlerInnen, initiiert von jourfixe-Mitglied Katrin Neoral


Die Titelcollage von Gaby dos Santos
beruht auf einem Foto sowie Fotoelementen von Werner Bauer aus der GdS-Produktion 2006 “Kein Applaus für Podmanitzki”, 2004, im Amerika Haus/München
kombiniert mit dem Logo von GdS – Gaby dos Santos, einer Theatermaske mit Perlenträne …

Werbung

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.wordpress.com

10 Kommentare zu „„Kultur in der Krise“ – Beitrags-Übersicht zu den Initiativen von Katrin Neoral, Sängerin und Kulturmanagerin/Aktivistin zur Verbesserung der Lage Kunst- und Kulturschaffender in Bayern

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: