Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

20.000 € am Hals, Rikscha-Fahrten und ein Tänzchen mit Claudia Effenberg … zur Einstimmung auf die nachtschwärmer Kult(ur)-Nacht 2019, aus dem Nähkästchen 2018 geplaudert von Gaby dos Santos

Ausgedehnt in der Abendstimmung shoppen, sich mit dem Besucherstrom treiben lassen, dazwischen immer wieder mal eine musikalische Pause, an einer von mehreren Bühnen einlegen,  die sich auf die gesamte Innenstadt verteilen und sich dazu ein Gläschen gönnen oder zwei, oder drei 😉

Bei mir wurden es dann auch vier oder fünf Glas … Champagner in diesem Fall. Mich hatte der LebensART-Wahn ergriffen und das Datum früh im Monat erlaubte pekuniär noch solche Eskapaden bzw. kümmerte sich vorwiegend meine nette Begleitung darum. Außerdem hielt sich der Getränke-Preis in Grenzen, außer im Nobel-Karstadt am Stachus, wo ein Barkeeper köstlichste Cocktail-Kreationen kredenzte, nicht ohne die Gäste daraufhin zu weisen, dass dies der absolute Abzocker-Tresen in town sei! Nun ja, was kostete die Welt schon an diesem Abend. Daher hieß es dann auch „sich kutschieren lassen“, erstmalig in meinem Leben via Rikscha!

Nachdem wir vorher eine Pause im Stachus-UG eingelegt hatten, um Sängerin Linda Jo Rizzo (Foto links) beim Abrocken in meiner Lieblings-weil- Discounter-Parfümerie zu besuchen, wissend: Kaum jemand hier in München kann besser Entertainment als Linda. So hielt dann Fußballer-Gattin Claudia Effenberg auch nicht länger an sich und stürmte die improvisierte Tanzfläche zwischen Creme-Tiegeln und Parfüm-Flakons. Nicht ohne sich vorher ein paar mehr oder minder freiwillige Mit-Tänzer*Innen dazu gezerrt zu haben …

Unterwegs gelang es mir tatsächlich, IHM zu begegnen, dem Mann dem wir diese klasse Kultursause verdankten: FRANZ WESTNER, (s. Titelbild, Mitte), der  für eine Art Kultur-Programm verantwortlich zeichnete (auch in diesem Jahr wieder), das jung und älter gleichermaßen ansprach, wie zum Beispiel  Schotters Jazz Haufen, der auf einer der Außenbühnen alte Standarts mit frischem frechem Groove abseits jeder Jazz-Polizei interpretierte oder auch die unnachahmlichen Buck-Roger-Jungs, die einem der großen Kaufhäuser einheizten.

Magie erwartete mich später in der Sendlinger Straße, wo mich ein männliches Pendant der Königin der Nacht auf Stelzen (s. Titelbild) unter seine Schwingen nahm und gleich den Weg zu einem neuen Traum-Erlebnis wies: Die Anprobe von Schmuck im Wert von über 30.000 € beim Juwelier. Eine Premiere in meinem Leben und obwohl mich jetzt nicht die konstante Sehnsucht auf Juwelen umtreibt, musste ich beim Blick in den Spiegel feststellen: Schmuck schmückt tatsächlich und nicht nur weil er teuer ist. Vielmehr war er in diesem Fall teuer, weil er auf eine Art hergestellt war, die schmückte … (s. Titelbild)

Nach einem weiteren Glas Champagner vor der Bühne in der Sendlinger Straße trat ich bei aufkommenden heftigen Regen, gegen den Mantel und Schirm nicht länger Schutz boten, müde, abgefüllt und voller Erlebnisse den Rückweg an, nicht ohne mir zuvor geschworen zu haben: „Heute war nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage …“

Und besagtes „Wiederkommen“ fällt 2019 auf
Freitag, den 6. September, von 18 Uhr, bis 23.30 Uhr

Nachstehend der offizielle Einladungstext auf der > nachtschwärmer-Homepage

nachtschwärmer, die Dreizehnte

Am 6.9.2019 lädt die Münchner Innenstadt alle Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer zum Bummeln, Staunen und Genießen ein.

Freuen Sie sich auf den 6. September 2019 – nachtschwärmer, die 13., verzaubert an diesem Tag die Münchner Innenstadt wieder zur großen Flaniermeile. Vom Hauptbahnhof, Stachus bis zum Marienplatz und Isartor, von der Theatinerstraße bis zur Sendlingerstraße erwartet die Besucherinnen und Besucher ein großes Show-Programm mit Musik von Jazz, Rock bis Klassik, mit Artistik, Mode- und Modelschau und vielen weiteren Präsentation in und außerhalb der Geschäfte.

Die teilnehmenden Geschäfte laden bis Mitternacht zum Bummeln, Staunen, Genießen und mit Sonderaktionen zum Kaufen ein.

Allen, die daran beteiligt sind, dem Veranstalter, den Unternehmen, aber auch den Beschäftigten und Mitwirkenden, die dafür sorgen, dass diese Nacht für die Besucherinnen und Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, dankt der Veranstalter CityPartnerMünchen bereits jetzt. Sie alle bringen einen besonderen Flair in die Münchner Innenstadt und machen diese zu dem, was sie ist: die schönste Wohnzimmer der Welt.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihre CityPartner München sowie alle Partner, Unterstützer und teilnehmenden Geschäfte


Hierzu siehe auch >

200.000 BesucherInnen bei der nachtschwärmer Kulturnacht in der Münchner Innenstadt … > LINK



Werbung

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.wordpress.com

%d Bloggern gefällt das: