Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Masako Ohta: Pianistin & Komponistin, Performerin, Musikförderpreis 2019 der LH München

Masako Ohta wurde im Frühjahr 2019 mit dem Förderpreis der LH München ausgezeichnet, da sie sich seit vielen Jahren in ihrer Wahlheimatstadt mit künstlerisch hochanspruchsvollen und zugleich stets ungewöhnlichen Projekten etabliert hat, wie beispielsweise 2016/2017 im Rahmen der Aufführung der „No Trilogie“ in Axel Tangerdings Meta Theater.

„Die aus Tokyo stammende japanische Pianistin Masako Ohta ist – sowohl solistisch als auch kammermusikalisch – im Bereich der klassischen und Neuen Musik sowie der Improvisation unterwegs. Ihr Klavierstudium absolvierte sie an der Toho Gakuen School (Universität) of Music Tokyo und an der Universität der Künste Berlin, außerdem Meisterkurse bei András Schiff, György Sebök und György Kurtag.

Sie beschäftigt sich intensiv mit Poesie, Klang und Musik aus Japan, Europa und anderen Kulturkreisen und kreiert interkulturelle und interdisziplinäre Projekte und Konzertreihen wie „Phantasiestücke“, „Kammermusik-GENund „Wurzeln & Flügel“. (…) Mit dem Motto „ganzheitliches Klavierspiel“ verbindet sie ihre Klavierlehre mit japanischer Kalligraphie.“ 

2021 initiierte sie das IMAGINE-Festival im Münchner Pathos Theater zum 50. Jahrestag des legendären Albums von Yoko Ono und John Lennon.

Zuletzt produzierte das renommierte Label Winter & Winter zwei CD’s mit ihr:
2017: „POETRY ALBUM“
2019: MY JAPANESE HEART

Komponistin und Pianistin Masako Ohta zeichnet ein Faible für die Kunst der Improvisation aus und für interdisziplinäre Projekte; Foto Ralf Dombrowski

Masako Ohta ist Mitglied bei musica femina münchen.


Weitere Beiträge zu Masako Ohta im GdS-Blog

»My Japanese Heart« – die neue CD von Pianistin Masako Ohta, erschienen bei Winter & Winter


„Das Lauschen nach Düften“: Masako Ohta im Gespräch mit dem Museum Fünf Kontinente in München, aus Anlass der Retrospektive „Collecting Japan“ – Philipp Franz von Siebold (1796 -1866), noch bis 26. April 2020


Masako Ohta spielt zur Vernissage von Künstler und Musiklegende Klaus Voormann


Eindrücke von der Verleihung des Musikförderpreises der Stadt München für 2018/2019, u.a. an unsere jourfixe-Kollegin, Pianistin Masako Ohta


Pressestimme zu Masako Ohta

Rezension aus dem Münchner Feuilleton, Feb. 2018 – Nr. 71,
von Klaus von Seckendorff
Masako Ohta: Poetin des Klaviers: Der freie Fluss


Mehr zu Masako Ohta unter

www.masako-ohta.de


Das Titelbild zeigt diverse Fotos von Masako Ohta
© Marlene Etzel



Werbung

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.wordpress.com

11 Kommentare zu „Masako Ohta: Pianistin & Komponistin, Performerin, Musikförderpreis 2019 der LH München

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: