Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Franz Westner – SALON LiteraturVERLAG / KulturGroßprojekte

Franz Westner ist Mitgründer und seit 2015 alleiniger Inhaber des SALON LiteraturVERLAGs in München. Unter dessen Motto Literatur öffnet Horizonte entstanden anspruchsvolle Werke wie “Die Armenierin” von Thomas Hartwig oder das in fünf Einzelbänden übersetzte Epos “Der letzte Bericht von Atlantis” des vielfach ausgezeichneten ungarischen Autors Gábor Görgey.

Verlagslogo

Von 2002 bis 2013 leitete Franz Westner den Freien Deutschen Autorenverband LV Bayern und von 2006 bis 2015 war er Vizepräsident des Freien Deutschen Autorenverbands Bundesverband (FDA), in dem er sich für Meinungsfreiheit und kulturelle Vielfalt in Europa und der Welt einsetzte.

Er konzipierte und war Chefredakteur der Verbandszeitschrift “Journal” des FDA. In sein Engagement fallen der Europakongress 2005 in Budapest, mit dem Partner PEN Magyar zum Thema „Freiheit“ sowie der Kongress 2009 in München zum Thema „Literatur in der Kritik“, die sich beide kritisch mit der Verantwortung des Schriftstellers gegenüber Gesellschaft und ihrer Zeit auseinandersetzten.

2019 auf der Leipziger Buchmesse mit der wunderbaren Autorin, Lyrikerin und Malerin Tania Rupel Tera,
bei der Präsentation ihres Buches „Plötzliche Hunde“

Seit 2018 ist er zudem, gefördert durch das Kulturreferat München, Veranstalter der

litbox2
– Die Literaturbühne im KimKino Einstein Kultur in München –


Veröffentlichungen: 
1998 “Zeit der Krebse”
2010, im Duo mit Zoe Schreiber, “Im Herzen Tango” und 2013 “Jahre der Schuld”


Außerdem betätigt sich Franz Westner auch erfolgreich als Kulturmanager für Münchner Groß-Veranstaltungen, wie die nachtschwärmer KULT(ur)nacht in der gesamten Münchner Innenstadt.


Kontakt: info@salonliteraturverlag.de – www.salonliteraturverlag.de



Werbung

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.wordpress.com

2 Kommentare zu „Franz Westner – SALON LiteraturVERLAG / KulturGroßprojekte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: