Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Münchner & Zuagroaste“ – Vorschau auf die Red Carpet Vernissage 2018 von Fotograf Dirk Schiff

Mosaikartig kristallisiert sich aus den Portraits und Stadt-Ansichten von Fotograf Dirk Schiff jenes Flair heraus, das die bayerische Landeshauptstadt und deren Bewohner charakterisiert: Eine aussterbende, aber noch einflussreiche Gruppe lupenreiner Münchner Urgesteine, wie die ehemalige Prominentenwirtin, Schauspielerin und Autorin Toni Netzle oder Großbuchhändlerin Nina Hugendubel, zu denen sich Zuagroaste in wachsender Überzahl und unterschiedlichster Couleur gesellen, ob nun Tresenfürst Charles Schumann oder Serienhauptdarsteller Sebastian Fischer (Sturm der Liebe), Unternehmer und Nobelgalerist Dirk Kronsbein oder Fußball-Legende Lothar Matthäus, Influencer*Innen wie Alexandra Polzin und internationale Leinwandhelden, wie Mario Adorf.

Dieses Portrait von Gunna Wendt stammt aus dem Fotoshooting 2018 in der Monacensia, dem „literarischen Gedächtnis der Stadt“. Auf Gunnas Biografie beruht mein Historical „Franziska zu Reventlow – Zum 100. Todestag“.

Beispielhaft für die enge Bindung einer aus dem Hohen Norden Zuagroasten zu ihrer Wahlheimatstadt München ist die Schriftstellerin Gunna Wendt, in deren Biografien sich eine Reihe Schwabinger Legenden so lebensnah verewigt finden, dass sie dafür mit dem Schwabinger Kunstpreis auszgezeichnet wurde. Ein Foto für Peymann Amin, Ex-Juror von Germany’s Next Topmodel hielt Dirk Schiff auch bereit – und selbstredend 😉 für mich, als Leiterin der Kulturplattform jourfixe-muenchen, der Dirk angehört.

Ansicht des Nymphenburger Schlosses in München; Foto Dirk Schiff

Womit wir beim Stichwort „Seilschaften“ angelangt wären, die hier besonders gut funktionieren, zumal die Stadtgesellschaft, obgleich aus einem Mix kontrastierender Charaktere zusammen gewürfelt, sich eines gemeinsamen Nenners erfreut: Dem des allgemeinen Selbstverständnisses „mia san mia“ – wer oder was auch immer … Man feiert und inszeniert sich gerne und oft, anhand eines barocken Lebensstils, der den nahen Süden erahnen lässt …

Dabei kleidet man das Münchnerische mitunter neu ein, buchstäblich bei den fantasievollen Oktoberfest-Outfits, die mit Tracht wenig, mit Zuckerguss umso mehr zu tun haben, zur großen Freude von Designern und Betrachtern, hinreißend festgehalten in einem Foto, das Anne Schiff, ironisch verschämt, in einem pinkfarbenen Dirndl dominiert. Die Biotope intellektueller Askese vertritt in dieser München-Ausstellung Rainer Langhans, 68-er Ikone und Ex-Bewohner des RTL Dschungel-Camps.

Terry Swartzberg fotografiert von Dirk Schiff vor der Synagoge am St. Jakobsplatz in München

Unser jourfixe-Mitglied, der US-amerikanische Jude Terry Swartzberg engagiert sich derweil für die Verlegung von Stolpersteinen in München und für Bürgerrechte, während Jutta Speidel sich seit Jahren für obdachlose Mütter einsetzt.

An ihre Verein HORIZONT e.V. geht daher auch ein Teil des Erlöses der Fotos. Dirk Schiff schreibt dazu auf der Homepage von portraitiert.deDie Schauspielerin Jutta Speidel habe ich bereits für meine erste Fotoausstellung „We are all the same!“ portraitiert. Daraus ist eine tolle Zusammenarbeit entstanden. Ich konnte Einblicke in die wundervolle Vereinsarbeit von Frau Speidel gewinnen und habe mich dazu entschlossen, HORIZONT e. V. mit meiner Ausstellung zu unterstützen. Sie können jetzt bereits Fotos der Ausstellung in unserem Shop erwerben. Mit jedem Kauf spenden Sie 25 Prozent des Kaufpreises an HORIZONT e.V.
Im Pressetext des veranstaltenden Hotels Le Méridien München heißt es entsprechend: Die Münchner verbindet seit jeher ein besonderes Verhältnis zu Vielfalt, zu Engagement – und vor allem auch zu ihren Neu-Münchnern. „Das haben wir in bewegender Form 2015 erlebt, als die Stadt tausende Flüchtlinge willkommen hieß“, so der Fotokünstler Dirk Schiff. Bereits im letzten Jahr sendete er mit den 80 Porträts von Prominenten, Flüchtlingen und Menschen von nebenan, im Rahmen von We are all the same! – Wir sind alle gleich! eine eindrucksvolle Botschaft über den Wert von Offenheit in unserer Gesellschaft.

Geben und Nehmen bei der Kulturplattform jourfixe-muenchen: Mitglied Franz Westner​, Kulturmanager und Verleger hilft Dirk 

Den Musikteil des Abends bestreiten der Sänger und Schauspieler Ben Blaskovic, (sein Portrait ist links auf dem Foto zu sehen) mit Songs seines aktuellen Albums Those who dig  sowie Tuija Komi, bekannt aus The Voice of Germany und kürzlich von der Süddeutschen Zeitung als echte finnische Jazz-Diva bezeichnet. Sie wird Titel ihrer neuen CD Land Of The Midnight Sun vorstellen.

Bei beiden Musikern handelt es sich natürlich um Künstler, für die Dirk Schiff in seiner Ausstellung ebenfalls „ein Foto hatte“.

„Mich interessieren die Geschichten, die hinter den Gesichtern von Menschen stecken.“ erläutert Dirk Schiff auf seiner Homepage. Und einmal mehr ist es ihm gelungen, diese hinter den ausdrucksstarken Portraits durchschimmern zu lassen. Auch der Stadt selbst begegnet man in dieser Ausstellung, eingefangen in Momentaufnahmen, die durch ungewöhnliche Details und Perspektiven bestechen. Inzwischen hängen die Bilder, hier eine kleine Foto-Dokumentation: Geschafft! Die erste Wand mit jener Auswahl an Münchnern & Zuagroasten, die Dirk Schiff für seine diesjährigeRed-Carpet-Vernissage zusammengestellt hat:  Beispielsweise der „Stadtschreiber“ – jawohl, München gönnt sich so etwas nach wie vor  Andriano Riegerhof, Filmlegende Mario Adorf oder auch Albrecht von Weech, oben rechts im Bühnen-Outfit zu sehen. bei einem Shooting zu „Kann denn Liebe Sünde sein? Bruno Balz“, ein Historical, in dem Albrecht die UFA-Hits von Zarah Leander & Co. singt.

Geschafft! Die erste  Die erste Wand mit Bildern von Wahl/Münchnern für die Red-Carpet-Vernissage 2018 von jourfixe-Mitglied, Fotokünstler Dirk Schiff steht im großzügigen Showroom des Hotels Le Méridien München 
Werbung

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.wordpress.com

7 Kommentare zu „„Münchner & Zuagroaste“ – Vorschau auf die Red Carpet Vernissage 2018 von Fotograf Dirk Schiff

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: